Jahrgang 1981, aufgewachsen im Erzgebirge, lebt seit 2010 in Hamburg | 1995 Beginn mit Landschaftsmalerei | 1995 Berufspraktikum im Atelier Blechschmidt Falkenstein (Vgtl.) | 2000 – 2003 Ausbildung zum Produktgestalter/Textil, Plauen | 2001 – 2003 Künstlerisches Mentoring durch Manfred Feiler, Plauen | 2003 – 2010 Studium an der Kunsthochschule Kassel | 2010 Diplom, Umzug nach Hamburg | seit 2011 Atelier in Hamburg-Bergedorf | seit 2012 Mitglied im BBK Hamburg | 2018 Gast beim Symposium der Norddeutschen Realisten und seit 2019 Mitglied der Gruppe
Der Künstler ist in öffentlichen und privaten Sammlungen mit seinen Arbeiten vertreten.
2013 Dr. Marlene Trentwedel-Stiftung, Nachwuchspreisträger
2018 Uwe Lüders Kunststipendium der Sparkassenstiftung Lüneburg
(E) Einzelausstellung
(G) Gruppenausstellung
2022: Galerie Göldner, Bordesholm (E) | Galerie11, Itzehoe (E) | Galerie Wasserspiegel, Hamburg (E) | Probstei Museum Schönberg mit Meike Lipp | Robbe & Berking Werft Flensburg (G) | Tempowerk, Hamburg (G) | Galerie im Elysee mit den Norddeutschen Realisten (G) | Teilnahme an Symposien der Norddeutschen Realisten in der Bretagne und Bremen
2021: Felix Jud, Hamburg: 30 Positionen zur Norddeutschen Landschaft (G) | DunaAtelier Katwijk, Niederlande mit den Norddeutschen Realisten (G) | Galerie AC Noffke, Ratzburg mit den Norddeutschen Realisten (G) | Galerie33, Friedrichstadt (E) | Galerie Halbach, Celle mit den Norddeutschen Realisten (G) | KunstSchaffen in der Robbe & Berking Werft, Flensburg (G) | Galerie im Grand Elysee Hamburg mit den Norddeutschen Realisten (G)
2020: Ostholsteinmuseum mit den Norddeutschen Realisten (G) | Galerie im Grand Elysee Hamburg mit Lars Möller | Galerie Göldner (E) | Felix Jud Hamburg (E) | KunstSchaffen in der Robbe & Berking Werft, Flensburg (G) | Teilnahme am Symposium der Norddeutschen Realisten 2020 in Demmin
2019: Hanseoffice Brüssel (E) | Galerie Elbchaussee (E) | Villa Flath Bad Segeberg (E) | Friesenmuseum in Wyk (Föhr) mit den Norddeutschen Realisten (Gast) | Reepschlägerhaus Wedel (E) | Teilnahme am Symposium: Eutin/Ostholsteinmuseum mit den Norddeutschen Realisten
2018: Kulturbäckerei Lüneburg (E) | Mühle Malstedt (G) | Torhaus Wellingsbüttel (G) | ArtKamen (G) | Teilnahme am Symposium der Norddeutschen Realisten auf Föhr (Gast)
2017: Borghorster Mühle, Hamburg (G) | Huntenkunst, Ulft (Niderlande) (G)
2016: Museum Bergedorf und Vierlande (Schloss Bergedorf) mit Knud Plambeck | Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Sögel (G) | Huntenkunst, Ulft (Niderlande) (G); AlsterArt, Hamburg (G)
2015: OpenAirGallery Berlin (G) | Altonale Hamburg (G) | Pflegen und Wohnen Hamburg Marienthal (E) | AlsterArt, Hamburg (G)
2014: Ravenborg, Hamburg Blankenese (G) | KVG Stade (G) | Kleine Kunstmesse, Bergedorfer Mühle (G) | Ausstellung anl. Andreas Kunstpreis, St.Andreasberg Harz (G) | ViaCafelier, Hamburg (E) | Galerie Artworks, Hamburg
2013: Vattenfall Hamburg – Landschaften rund um Hamburg (E) | Eppendorf AG, Hamburg (E) | Rathaus Bremervörde mit Matthias Weber (Kunstpreis der Dr. Marlene Trendwedel Stiftung) | AlsterArt, Hamburg (G) | Altonale, Hamburg (G)
2012: Rathaus Reinbek (E) | AlsterArt, Hamburg (G) | Fabrik der Künste Hamburg, „Position“ BBK Neuzugänge (G) | Bergedorfer Kunstschau (G)
2001-2011: Barockschloss Orangerie Kassel (E) | Bürgerhaus Stützengrün, Erzg. (E) | Offenes Atelier, Kassel (E) | Akademie Schweiger&Schmitt Plauen (E) | Klinikum Obergöltzsch Rodewisch (E) | Künstlerwochenenden im Kulturzentrum Malzhaus Plauen,Vgtl. (G)